Neue Kuratoriumsvorsitzende der Werte-Stiftung

Veröffentlicht am 03. Juli, 2025

Die Werte-Stiftung begrüßt zwei neue Vorsitzende an der Spitze ihres Kuratoriums: Carolina Müller und Dr. Benedikt Quarch übernehmen ab sofort gemeinsam den Vorsitz. Beide bringen fundierte Erfahrung, klare Haltung und persönliches Engagement für eine werteorientierte Gesellschaft in ihre neue Aufgabe ein. Carolina Müller sieht in ihrer neuen Rolle eine Aufgabe, „die Herz, Haltung und Wirkung […]

MEHR
Werte (er)leben im Schuljahr 2024/2025

Veröffentlicht am 19. Juni, 2025

Insgesamt nahmen im vergangenen Schuljahr 27 Schulklassen aus 10 hessischen Schulen am Projekt teil und beschäftigten sich mit Fragen wie: Welche Werte sind mir wichtig? Welche Werte brauchen wir für einen guten Zusammenhalt in der Klasse? Und welche Werte halten unsere Gesellschaft zusammen? Diese Fragen erarbeiten die Teilnehmenden nicht nur theoretisch, sondern insbesondere durch praktische […]

MEHR
Werte (er)leben im Alten- und Pflegeheim

Veröffentlicht am 19. Juni, 2025

In einer Gesellschaft, die sich vor allem wegen der Globalisierung und neuer digitaler Entwicklungen im Wandel befindet, werden gemeinsame Werte immer relevanter, um den Zusammenhalt zu fördern und die Demokratie zu stärken. Doch welche Werte bilden die Basis des sozialen Miteinanders, welche sind essenziell, welche bereichern das Zusammenleben? Mit diesen Fragen haben sich unsere Teilnehmenden […]

MEHR
Mentoren-Mentee-Treffen 2025

Veröffentlicht am 03. April, 2025

Einen grandiosen Fernblick über Frankfurt und den Taunus genossen rund 60 Spitzensportlerinnen und -sportler und ihre Mentoren am 20. März beim diesjährigen Mentoren-Mentee-Treffen. Die DZ Bank als Partner des Programms hatte in den 50. Stock eingeladen und stellte damit ein großartiges Ambiente für einen gelungenen Austausch zur Verfügung. Vielen Dank an dieser Stelle für die […]

MEHR
Werte-Preise 2025

Veröffentlicht am 25. März, 2025

MEHR
„Werte (er)leben“ 2024: Gemeinsam Werte entdecken, stärken und leben

Veröffentlicht am 15. Dezember, 2024

Im vergangenen Jahr konnten wir die Pilotphase abschließen und das Projekt kontinuierlich ausbauen. Inzwischen beteiligen sich acht Frankfurter Schulen am Projekt, die in den meisten Fällen mit allen Klassen einer Jahrgangsstufe (Jahrgangsstufe 7 oder 8) am Projekt teilnehmen. So wollen wir gemeinsam mit den Schulen gewährleisten, dass „Werte (er)leben“ nicht nur wertvolle Impulse setzt, sondern […]

MEHR
Werte lernen und leben – „Sepp-Herberger-Akademie“

Veröffentlicht am 18. Oktober, 2024

Frankfurt am Main, 07.10.2024. Für eine Trainerin oder einen Trainer sollte nicht nur die Vermittlung von Taktik-, Technik- oder Konditionsinhalten im Mittelpunkt der täglichen Arbeit stehen. Langfristige Erfolge lassen sich nur in einem starken Mannschaftsverbund realisieren. Dafür braucht es gemeinsame Werte, die von allen Team-Mitgliedern getragen werden. Im Rahmen der „Sepp- Herberger-Akademie“, einer Trainer-Fortbildung, die […]

MEHR
Mit TikTok zur Wertebildung: Werte-Stiftung und DigitalSchoolStory

Veröffentlicht am 27. September, 2024

Bad Homburg v. d. Höhe/ Frankfurt a. Main. 23. September 2024. Die Werte-Stiftung und das gemeinnützige Bildungs-Start-up igitalSchoolStory gUG (DSS) kooperieren ab dem kommenden Schuljahr 2024/25. Die beiden Initiativen wollen Schüler:innen dazu ermutigen, ihre eigenen erte zu erkennen, zu erleben und dann auch leben zu können. Damit das passiert, muss Wertebildung an Schulen fest verankert […]

MEHR
Willkommen im Team, Florian!

Veröffentlicht am 10. September, 2024

Seit September wird das Team der Werte-Stiftung von Florian Huber unterstützt. Florian übernimmt die Projektleitung für die Bildungsprojekte der Werte-Stiftung und wird in diesem Rahmen insbesondere die Projekte „Werte (er)leben“ und „Werte-Trainer“ verantworten. Die Themen Sport und Bildung prägten auch bisher Florians berufliche Laufbahn. Nach Stationen bei der Deutschen Sporthilfe und der DFL Stiftung betreute […]

MEHR
Wir feiern das 50. Matching unseres Mentorenprogramms!

Veröffentlicht am 10. September, 2024

Unsere Mission begann 2013 in Kooperation mit der deutschen Sporthilfe. Ziel war es, Spitzensportlerinnen und Spitzensportler optimal auf den Übergang in ihre zweite Karriere vorzubereiten. Athletinnen und Athleten stehen oft vor der Herausforderung, ihre sportliche und berufliche Karriere gleichzeitig zu managen. Durch unser Matching-Verfahren bringen wir sie mit erfolgreichen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und anderen […]

MEHR