GOLD IM HERZEN

Trainer als Werte-Vorbilder im Turnen.

Die Herausforderung

Werte im Turnsport. In einer Welt voller Vielfalt und Wandel bieten Werte Orientierung, Stabilität und Zusammenhalt. Gerade im Sport sind Werte wie Respekt, Teamgeist und Fairness nicht nur Grundlage für den sportlichen Erfolg, sondern auch für ein harmonisches Miteinander. Doch wie können diese Werte bewusst erlebt, reflektiert und weitergegeben werden? Wie können sie sowohl den Sport als auch das gesellschaftliche Zusammenleben stärken? Und wie können Trainerinnen und Trainer die Wertebildung bei Kindern und Jugendlichen unterstützen? Genau hier setzt das Projekt „Gold im Herzen“ des Niedersächsischen Turnerbunds an.

Unser Weg

Trainerinen und Trainer als besondere Werte-Vorbilder. „Gold im Herzen“ ist eine Initiative des Niedersächsischen Turnerbundes. Die Werte-Stiftung unterstützt beratend und stellt Methoden wie das Werte-Profil zur Erkennung der persönlichen Werte zur Verfügung. Ziel ist es, die Bedeutung von Werten bewusst zu machen und sie als Leitprinzip im (Turn-)Sport und im Alltag zu verankern.

Wir laden Trainerinnen und Trainer dazu ein, sich mit den eigenen Werten auseinanderzusetzen und deren Einfluss auf Entscheidungen und Beziehungen zu reflektieren. Durch interaktive Formate erfahren Trainerinnen und Trainer, welche Werte für sie persönlich, aber auch in ihrem Trainingsalltag besonders wichtig sind.

Mit „Gold im Herzen“ möchten wir Menschen inspirieren, ihre eigenen Werte zu entdecken, zu leben und als Vorbilder weiterzugeben – für einen Sport und eine Gesellschaft, in der Werte den Unterschied machen.