Wertebildung im Fußball: Die Sepp-Herberger-Akademie 2025

Veröffentlicht am 7. August 2025

Vom 22. bis 24. Oktober 2025 findet in der Sportschule Schöneck zum vierten Mal die Sepp-Herberger-Akademie statt – ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Fußball-Bundes, der DFB-Stiftung Sepp Herberger, der Bertelsmann Stiftung, des Badischen Fußballverbandes und der Werte-Stiftung. Ziel der dreitägigen Trainerschulung ist es, Trainerinnen und Trainer darin zu stärken, Werteorientierung und Persönlichkeitsbildung junger Fußballer*innen aktiv in ihren Trainingsalltag zu integrieren.

Im Zentrum steht das Konzept „TeamUp! Werte gemeinsam leben“, das aufzeigt, wie zentrale Werte wie Respekt, Verantwortung, Teamgeist und Toleranz im sportlichen Umfeld praktisch vermittelt werden können. Die Fortbildung greift damit eine zentrale Erkenntnis Sepp Herbergers auf: Langfristiger sportlicher Erfolg gelingt nur in einem funktionierenden, wertebasierten Teamgefüge.

Teilnehmende Trainerinnen und Trainer setzen sich nicht nur mit ihrer eigenen Haltung und Vorbildrolle auseinander, sondern erhalten konkrete methodische Impulse – etwa in Form von Fußballtrainingseinheiten, Teambuilding-Übungen, Workshops zu Kommunikation oder Konfliktmanagement und einer besonderen Einheit im Blindenfußball. Abgerundet wird das Programm durch inspirierende Gespräche mit Persönlichkeiten aus dem Sport.

Für uns als Werte-Stiftung ist dieses Projekt ein wichtiger Beitrag zu Werte- und Demokratiebildung im Sport. Es zeigt, wie Trainerinnen und Trainer aktiv zu demokratischer Bildung und gesellschaftlichem Zusammenhalt beitragen können – ganz im Sinne eines werteorientierten, verantwortungsvollen Fußballs.

Ihr wollt dabei sein? Hier geht es zur Bewerbung!