Mentoren-Mentee-Treffen 2025

Veröffentlicht am 3. April 2025

Einen grandiosen Fernblick über Frankfurt und den Taunus beim diesjährigen Mentoren-Mentee-Treffen

Einen grandiosen Fernblick über Frankfurt und den Taunus genossen rund 60 Spitzensportlerinnen und -sportler und ihre Mentoren am 20. März beim diesjährigen Mentoren-Mentee-Treffen. Die DZ Bank als Partner des Programms hatte in den 50. Stock eingeladen und stellte damit ein großartiges Ambiente für einen gelungenen Austausch zur Verfügung. Vielen Dank an dieser Stelle für die Gastfreundschaft!

Nach der Begrüßung von Vorstandsvorsitzendem Dr. Cornelius Riese, Sporthilfe-Vorständin Karin Orgeldinger und Werte-Stiftungs-Kurator Stephan Henkel gab es einen spannenden Impuls zum Thema „Digitaler Wandel und menschliche Exzellenz –
Digitalisierung und Innovation als Antrieb für Höchstleistungen von Dr. Bastian Stahl von der DZ BANK. Die anschließende rege Diskussion gab Einblicke in den Mehrwert von digitalen Innovationen im Sport-, aber auch im Unternehmenskontext.

Wie bei allen Treffen des Mentorenprogramms stand aber vor allem auch der Austausch und die Erfahrungsberichte der Athleten und Mentoren im Vordergrund. Moderiert von Kuratorin Friederike Lindenberg diskutierten die Teilnehmenden dieses Mal zum Thema „Werte“ und ihrer Bedeutung als wichtige Ressource im Leben und im Tun. Dies stellte eine direkte Herleitung zum Abend dar, an dem alle an der 10. Werte-Preisverleihung der Werte-Stiftung in der Paulskirche teilnahmen. Vorab jedoch wurde zum Abschluss des Treffens in Kleingruppen das Programm selbst kritisch reflektiert und durch ein Brainstorming mit vielen guten Ideen zur „Performance-Optimierung“ beigetragen.